Aktuelles

Hier finden Sie unsere aktuelle Beiträge und Neuigkeiten

Wir bilden aus!

Seit Ende September haben wir bei uns eine ungewöhnliche „Auszubildende“: Frau Arslan hat in der Türkei Pharmazie studiert und macht ein längeres Praktikum bei uns. So erhält sie Einblicke in den Alltag einer deutschen Apotheke und kann danach dann – nach erfolgreicher Prüfung – als anerkannte Apothekerin in Deutschland arbeiten.

Weiterlesen »

Endlich FERTIG!!

Unser neues Labor Voll ausgestattet Marlene und Hans-Georg Kissel Unsere leckere Willkommenstorte am ersten Tag Unseren neuen Kassenplätze Neue Innenansicht Außenansicht der neuen Flora Apotheke in Crange

Weiterlesen »

Endspurt!!!

Hier wird gerade das „Loch“ für unseren neuen ROWA aus dem Boden gehauen Sauber und ordentlich Der Fußboden ist begradigt worden. Hier sieht man das „Loch“, in das unser automatisches Warenlager abgesenkt wird. So gewinnen wir mehr Platz. Die „Außenhaut“ unserer „ROWI“ war das erste, was von ihm stand Da war unser „ROWI“ erstmal nur ein Gerüst: aber jeder fängt ja mal klein an! Das sieht noch etwas nackt aus… Das ist der „ROWI“ von außen mit neuster Technik Hier sind schon die Glasböden im ROWA, auf denen später die Arzneien gelagert werden, zu sehen Unser neues automatisches Warenlager von

Weiterlesen »

Zwischenstand

Die Firma GC Werbetechnik bastelt schon fleißig an unserer neuen Außenwerbung Hier entsteht später mal ein kleines Büro Unsere neue Freiwahl wartet schon auf Ware! Hinter der weißen Wand verbirgt sich unser neuer ROWA, hier entsteht dem nächst ein Steharbeitsplatz Ein erster Eindruck vom Verkaufsraum – wir wollen ja die Überraschung nicht vorweg nehmen Noch ist nicht alles fertig… Unser neues Bad – wer bringt seine Quietsche-Ente mit? Unser neues Bad – Auch wir müssen mal… Unser neues Bad: sogar mit Dusche nach einem anstrengenden Nacht- und Notdienst! Zur Zeit noch als Zwischenlager umfunktioniert Im neuen Labor ist wirklich viel

Weiterlesen »

Der Anfang

Am Anfang: die erste Schaufensterbeklebung beim Baustart Am Anfang: der spätere, sogenannte Backofficebereich – dort finden Telefon und Lager Platz Am Anfang: die alte Toilette Am Anfang: die hinteren Räume mit späterem Büro und Labor Am Anfang: der spätere Verkaufsraum Am Anfang: der Lieferanteneingang Unser neues Labor nimmt langsam Gestalt an Unsere neue Sichtwahl: also dort werden demnächst Arzneimittel stehen! Noch nicht ganz fertig, aber man kann die neue Apotheke schon erahnen! Unsere neue Freiwahl – also dort, wo z.B. Kosmetik oder Pflaster zu finden sind – mit toller LED-Beleuchtung der noch fehlenden Glasböden Unsere neue Freiwahl vom Eingang aus

Weiterlesen »

Adventszeit: Kaffee, Kuchen und Plätzchenzeit

Nicht nur unterm Weihnachtsbaum, sondern auch zur adventlichen Kaffeetafel ist der folgende Klassiker ein Hit. Neu aufgelegt in einer „Weihnachtsedition“ wird der „kalte Hund mit Gewürzmandeln“ zum kulinarischen Highlight. Für die Gewürzmandeln schlägt man ein Eiweiß steif, hebt 200g ungeschälte Mandeln, 1 TL Zimt, 1 Messerspitze Cayennepfeffer (Vorsicht!) und ½ TL Salz unter. Dann verteilt man die Masse auf einem Backblech und röstet sie ca. 15-20 Minuten bei 200 Grad. Die Schokoladenmasse wird folgendermaßen gemacht: 350g dunkle Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen, 150ml Sahne aufkochen und dazugeben. Nach dem Abkühlen wird die Masse zu 100g weicher, aufgeschlagener Butter gegeben.

Weiterlesen »

Aus eins macht zwei

Tabletten zu teilen, kann sinnvoll sein: z.B. gibt es nur eine höhere Dosierung auf dem Markt oder besonders große Tabletten können besser geschluckt werden. Manchmal braucht man auch einfach nur eine halbe Kopfschmerztablette. Aber darf man wirklich alles teilen, was man irgendwie klein bekommt? Manche Tabletten besitzen einen Überzug: entweder um den empfindlichen Wirkstoff vor der Magensäure oder umgekehrt den Magen vor der schleimhautreizenden Arznei zu schützen. Teilt man dann diese Tabletten, zerstört man die schützende Hülle. Retardarzneien geben immer nur einen Teil des Wirkstoffs frei, damit die Tablette den ganzen Tag wirkt. Wird der Überzug zerstört, kann der Arzneistoff

Weiterlesen »

Immer trockene Füße? Wissenswertes rund um das Thema Nagel- und Fußpilz

  Pilzerkrankungen der Haut und Nägel sind insbesondere an den Füßen ein Problem. Gerade im öffentlichen Schwimmbad sollte man Badeschlappen tragen und darauf achten, dass auch die Zehenzwischenräume gut abgetrocknet werden. Denn hier beginnt meist die Infektion – leichtes Jucken sind die ersten Anzeichen – und breitet sich dann auch über die Nägel aus. Eine Behandlung ist wichtig, denn der Pilz verschwindet nicht von alleine. Die Nägel verfärben sich, lösen sich unter Umständen sogar ab. Und natürlich kann man weitere Menschen damit anstecken. Für den Fußpilz auf der Haut gibt es Cremes, die je nach Wirkstoff ein- bis dreimal täglich

Weiterlesen »