Unsere Monatsangebote für September

Wir sagen Viren und Pilzen den Kampf an im September!

Unsere neuen Monatsangebote, gültig vom 01.09.2023 bis 30.09.2023*

 

 

*Wichtiger Hinweis: Aufgrund der derzeitigen möglichen Lieferschwierigkeiten bitten wir um Verständnis, wenn Angebote kurzfristig nicht verfügbar sind. Wir geben jedoch jeden Tag alles, um Ihnen die bestmögliche Versorgung und ggf. gleichwertigen Ersatz zu bieten.

WIR STREIKEN HEUTE, MITTWOCH, 14.06.2023
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG!!!
 
WIR STREIKEN HEUTE!!!
ES MUSS SICH ENDLICH ETWAS ÄNDERN!
ARBEITET IHR GERNE GRATIS?
 
Wir sind natürlich ab Morgen, 16.06.2023 wie gewohnt ab 8 Uhr in beiden Betrieben für Euch da! Für Notfälle heute gibt es wie immer die Notdienst-Apotheken.
 
#gegenzukunftsklau #pharmacy #healthcare #gesundheit #apotheke #politik
#gesundheitstattmangel #gesundheitspolitik #bundestag #albvvg #apothekevorort
#lieferengpass #unverzichtbar #apothekenprotest #apothekevorort #gesundinherne #floraapotheke #floragesund
APOTHEKEN STREIKEN AM 14.06.2023!
Immer mehr Apotheken müssen aus wirtschaftlichen Gründen schließen. Damit
gefährdet die Politik die wohnortnahe Arzneimittelversorgung in Deutschland: Während
im europäischen Durchschnitt 100.000 Einwohner von 32 Apotheken versorgt
werden, sind es in Deutschland schon heute nur noch 22 Apotheken pro 100.000
Einwohner. Hier muss die Politik dringend gegensteuern – die Forderungen der
ABDA findet Ihr unter https://www.abda.de/themen/politische-forderungen/.
 
DESWEGEN STREIKEN WIR AM MITTWOCH, 14.06.2023!
 
#gegenzukunftsklau #pharmacy #healthcare #gesundheit #apotheke #politik
#gesundheitstattmangel #gesundheitspolitik #bundestag #albvvg #apothekevorort
#lieferengpass #unverzichtbar #apothekenprotest #gesundvorort #gesundinherne #floraapothke #floraherne #floramachtgesund #apothekevorort
APOTHEKEN STREIKEN AM 14.06.2023!
Wir brauchen 21,00 Euro pro Engpass und keinen Cent weniger! Jedes Jahr leisten
die rund 18.000 Apotheken in Deutschland rund 5,62 Mio. Stunden an Mehrarbeit
auf Grund von Lieferengpässen – das muss endlich vergütet werden. Anders lässt
sich das Engpassmanagement in der Apotheke vor Ort langfristig nicht mehr wirtschaftlich
tragen. Die Folgen für die Arzneimittelversorgung sind gravierend!
 
DESWEGEN STREIKEN WIR AM MITTWOCH, 14.06.2023!
 
#gegenzukunftsklau #pharmacy #healthcare #gesundheit #apotheke #politik
#gesundheitstattmangel #gesundheitspolitik #bundestag #albvvg #apothekevorort
#lieferengpass #unverzichtbar #apothekenprotest #apothekevorort #gesundinherne #floraapotheke #floraherne
APOTHEKEN STREIKEN AM 14.06.2023!
Nullretaxationen gehören abgeschafft! Wie kann es sein, dass eine Apotheke keine
Erstattung für ein abgegebenes Medikament erhält, weil an anderer Stelle Fehler
gemacht worden sind?
Das heißt im Klartext: wir leisten voll, bekommen aber genau 0 Euro dafür! NIX!
 
DESWEGEN STREIKEN WIR AM MITTWOCH, 14.06.2023!
 
#gegenzukunftsklau #pharmacy #healthcare #gesundheit #apotheke #politik
#gesundheitstattmangel #gesundheitspolitik #bundestag #albvvg #apothekevorort
#lieferengpass #unverzichtbar #apothekenprotest #apothekevorort #gesundinherne
APOTHEKEN STREIKEN AM 14.06.2023!
Mittlerweile macht eine Apotheke im Schnitt 27 Cent VERLUST pro abgegebenem, verschreibungspflichtigem Medikament. Hier muss sich dringend was ändern, wenn in Deutschland auch morgen noch eine stabile Arzneimittelversorgung durch Fachleute stattfinden soll.
DESWEGEN STREIKEN WIR AM MITTWOCH, 14.06.2023!
 
#gegenzukunftsklau #pharmacy #healthcare #gesundheit #apotheke #politik
#gesundheitstattmangel #gesundheitspolitik #bundestag #albvvg #apothekevorort
#lieferengpass #unverzichtbar #apothekenprotest #apothekevorort #gesundinherne #floraapotheke #floragesund
Kribbel Krabbel in den Füßen?

Das kann eine sogenannte Neuropathie sein. Viele ältere Menschen leiden darunter. Dabei entstehen Schäden an peripheren Nerven, also meist in Füßen und Beinen. Aber auch Arme können betroffen sein. Symptome reichen vom leichten Kribbeln, Taubheitsgefühlen bis zu starken Schmerzen. Es können bei starken Beschwerden z.B.  Antidepressiva oder Epilepsiemedikamente in Absprache mit dem Arzt zum Einsatz kommen.

Wichtig ist vor allem die Ursachenbekämpfung. Bei entzündlichen Grunderkrankungen kommen Kortison und Schmerzmittel zum Einsatz. Sehr oft ist auch ein Diabetes der Grund. Hier gilt: Je besser der Blutzucker eingestellt ist, desto besser die Prognose.

Das heißt: die Grunderkrankung erkennen und behandeln!

Möchten Sie aber selbst „noch mehr“ machen, können B-Vitamine die Symptome lindern. Das ist eine Gruppe von Mineralstoffen, die v.a. Schlaf und Nerven unterstützen. Es gibt spezielle Präparate oder Kombipräparate. Es gibt auch Medikamente mit nur einem einzelnen B-Vitamin, mit einem Mix ist man meist besser beraten. Auch medizinische Bäder können helfen. Wird die Ursache gefunden und schnell behandelt, ist die Prognose meist gut.

Dein neuer Job ruft an!

 

RIIIIIIINGRIIIIIIIINRIIIIIIIING!!!

Dein neuer Job im Flora Team ruft an!

Nimmst du ab?

Wir suchen Mitarbeiter*innen, die zu uns passen und umgekehrt!

Egal, ob PTA oder Apotheker*in, egal ob Voll- oder Teilzeit!

Was bieten wir?

Vielleicht auch was für Dich?

Wann machen wir einen Termin für ein Kennenlernen aus? (Schreib einfach an mk@floraapo.de)

Wir freuen uns auf DICH!

Ordnung ist das halbe Leben…

…jetzt auch digital:

Unsere Reise in die Zukunft geht weiter: wir haben ein Digitales Dokumentenmanagementsystem eingeführt. Wir arbeiten daran, dass es keine physischen Ordner, Hefter und wenig Papier bei uns gibt. Nun heißt es statt „Abhaken und Abheften“ –> „Scannen und Wegschmeißen“ – Kein Passierschein A38 mehr 😉

Happy Valentinstag!

Mit Herz und Seele Apotheke(r*in) ?!

Das sind wir! Und ohne Patienten könnten wir nicht jeden Tag das tun, was wir lieben! Und am Valentinstag – ob man ihn nun mag oder nicht – ist es doch zumindest schön, die Gelegenheit zu nutzen, seinen Liebsten mal Danke zu sagen. Also: Danke! 😉

 

Sie möchten auch Teil unserer Flora-Family werden? –> Apotheker*innen, meldet Euch, unter mk@floraapo.de!

„Bitte hier unterschreiben!“

Nein, keine neue Waschmaschine, sondern unser Pad zum Unterschreiben in Labor und Rezeptur. Das ist noch echte Handarbeit, aber digital unterstützt. Wir (über)prüfen ja jede Creme, die wir anrühren, auf Plausibilität und dokumentieren die Durchführung. Das läuft bei uns digital.

Essen nach der Uhr

Intervallfasten ist ein neuer Trend. Er bezeichnet eine Ernährungsform, bei der nur in genauen Zeitfenstern gegessen wird. Meist wird 18 Stunden gefastet, d.h. außer Flüssigkeit nimmt man nichts zu sich und kann sich die 8 Stunden Essensfenster flexibel legen, um z.B. an gemeinsamen Familienmahlzeiten teilzunehmen.

Voraussetzung ist, dass man grundsätzlich gesund ist. Bestimmte Erkrankungen profitieren vom Intervallfasten, so können Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen. Es empfiehlt sich immer ein Vorgespräch mit dem Arzt.

Die veränderten Stoffwechselprozesse in der Fastenzeit ermöglichen dem Körper zu regenerieren. Es wird oft zur Gewichtsabnahme genutzt.

Zu beachten ist hier: Die gegessene Kalorienmenge darf die verbrauchte nicht überschreiten. Oft passiert diese Mengenanpassung automatisch, weil das Essensfenster kleiner wird als vorher. Sonst lohnt sich hier ein genauerer Blick drauf. Ansonsten kann man auch über eine Erhöhung der verbrauchten Kalorien durch Sport nachdenken. Bitte hier immer auf die eigene Leistungsfähigkeit schauen – schon Spazierengehen hilft. Die Schilddrüsenwerte sollten ebenfalls überprüft werden.