Gestern, am 14.01.2025, war die Grünen-Politikerin Anna DiBari bei uns in der Apotheke. Sie ist auch Kandidatin für die anstehende Bundestagswahl für Herne.
Kennengelernt haben wir uns allerdings schon letztes Jahr: auf einer Podiumsdiskussion zum Thema \“Digitalisierung im Gesundheitswesen\“, die Dr.Willmes, ein niedergelassener Zahnarzt aus Herne am Gysenberg organsiert hatte. Wir beiden waren die einzigen Frauen auf dem Podium, das verbindet – aber Anna DiBari wollte auch mehr über die Lage der Apotheken in Deutschland erfahren.
So haben wir uns dann gestern an der Akademie getroffen, um so komplexe Themen wie Gesundheitspolitik und die Auswirkungen auf die Apotheke vor Ort zu besprechen. Es ging um Vergütung, um Krankenkassen, faire Gehälter, steigende Kosten, sinkende Margen – aber auch um Apotheke als extrem familienfreundlichen Arbeitsplatz (wir beschäftigen in der Branche 90% Frauen!) und als eine der wenigen letzten Anlaufstellen vor Ort für die Menschen. Wir sind persönlicher Ansprechpartner für die Patient*innen nicht nur in Arzneimittelfragen. Wir machen Nacht- und Notdienst, Rezepturen und können starke Schmerzmittel abgeben. Bei uns gibt’s auch Weg-Beschreibungen, im Notfall mal eine Briefmarke oder Kopie, wir haben stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen.
Damit diese wichtigen Leistungen der Apotheke vor Ort nicht durch die Politik kaputtgespart werden, braucht es mehr Geld, Bürokratieabbau und ein Umdenken der Strukturen. All das konnten wir ausführlich besprechen. Vielen Dank für das tolle, sehr offene und konstruktive Gespräch.
Kommt vorbei und spart mit unseren Rabatten!
Wir wünschen Euch ein frohes Fest, viele Geschenke, schöne Momente und ein guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir haben vom Montag, 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 in der Flora Apotheke am EvK Eickel, Hordeler Str. 1 geschlossen.
Unsere Filialen in Crange, an der Akademie und in Eickel sind ganz normal für Euch da!
Am EvK Eickel sind wir wieder ab Donnerstag, 02.01.2025 für Euch da!
Liebe Kinder, wir brauchen eure Hilfe! Die Weihnachtswichtel sind los bei uns!
Holt euch ab sofort einen Weihnachtswichtel zum Bemalen in einer eurer Flora Apotheken ab. Bringt ihn gerne fertig verziert bis zum 06.12.2024 in die Apotheke zurück, dann schmücken wir unsere Apotheken damit schön weihnachtlich und ihr bekommt eine kleine Überraschung!
Ab dem 20.12.2024 könnt ihr die Wichtel dann gerne bei ums abholen, damit sie über Weihnachten dann bei euch Zuhause einziehen können!
Aus Convita wird Flora – auch ein Jahr später immer noch aktuell: wir freuen uns, das Sponsoring des 46. Herner Silvesterlaufs im Revierpark Gysenberg zu übernehmen.
Gestartet wird Vormittags an der Eissporthalle und es gibt verschiedene Strecken für verschiedene Altersklassen: 400m Bambinilauf, 1500m Schülerlauf, 5km beim HGW-Lauf oder der Sparkassen-Hauptlauf über 10km.
Es werden pro Läufer*in ein Euro an die Aktion „Lichtblicke“ gespendet (Aktion Lichtblicke e.V.). Ein bewährtes, aber auch sehr fördernswertes Projekt, finden wir.
Die Anmeldung erfolgt wieder immer online und finden Sie neben weiteren Infos hier: Herner Silvesterlauf | Team Camerone e.V.
Der Lions-Adventskalender 2024 ist da!It’s that time of the year – again!
Ab sofort sind die neuen Lions-Adventskalender 2024 in all unseren 4 Flora-Standorten verfügbar. Wir verkaufen sie zu dem gewohnten Stückpreis von 5€ – der Erlös wird gespendet und das Projekt Klasse2000 (www.klasse2000.de) für Grundschulen wird unterstützt. Es gibt wieder eine menge toller Preise – auch wir sind mit Flora-Gutscheinen vertreten – und wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Glück beim Türchenöffnen!
Flora Kosmetik Beratungstag 2024 an der AkademieSichern Sie sich noch heute unter 0232350595 oder vor Ort in der Flora Apotheke an der Akademie Ihren persönlichen Beratungstermin zu unserer Flora-Kosmetik. Eine Fachfrau nimmt sich am 19.11.2024 jeweils 30 Minuten Zeit, um Sie optimal beraten zu können.
Machen Sie also Ihren Termin noch heute aus! Wir freuen uns auf Sie!
Brückentag in der Flora Apotheke am EvK EickelWir haben am Freitag, den 04.10.2024 in der Flora Apotheke am EvK Eickel, Hordeler Str. 1 geschlossen.
Unsere Filialen in Crange, an der Akademie und in Eickel sind ganz normal für Euch da!
Am EvK Eickel sind wir wieder ab Montag, 07.10.2024 für Euch da!
Am 01.10.2023 hat Marlene Kissel-Lux die Convita Apotheken übernommen und daraus die Flora Apotheke am EvK Eickel und an der Akademie gemacht.
Es ist also genau 1 Jahr her – die Zeit fliegt.
Das alles wäre nicht möglich gewesen ohne die tolle Unterstützung unseres Teams, unserer Patientinnen und Patienten und Familie und Freunden.
Wir sagen Danke!
Gestern war unsere Apothekerin Marlene Kissel-Lux in ihrer Funktion als Apothekerverbandssprecherin für Herne im Veranstaltungszentrum Gysenberg. Dabei waren außerdem Roman Voss als Sprecher der niedergelassenen Ärzt*innen in Herne und Markus Willmes für die Herner Zahnärzt*innen, sowie Vertreter*innen der FDP, Grünen, CDU und SPD.
Es hab eine lebhafte Diskussion über die Einführung des E-Rezeptes Anfang diesen Jahres. Wo liegen die Fehler? Wie klappt das E Rezept? Sind das alles nur „Anlaufschwierigkeiten“ oder ist das grundsätzlich ein Versagen der Politik?
Ebenso Thema waren die Probleme, die aufgrund der Systemstruktur des Gesundheitswesens auf uns alle zukommen werden – wie kann die qualitativ hochwertige, wohnortnahe Versorgung für Patienten und Patientinnen in Deutschland bewahrt werden.
Es war ein guter Austausch – der hoffentlich zu mehr Gehör der Leistungsbringer wie Apotheker*innen und (Zahn)ärzt*innen bei der Politik führt.
Heute war unsere Apothekerin Marlene Kissel-Lux zu Gast bei der Ortsgruppe Wanne-Eickel des VDK. Sie hat dort einen Patient*innenvortrag zum Thema „Optimale Arzneimitteleinnahme und -lagerung“ – also z.B. wann darf ich welche Tablette teilen, wann sollte ich meine Schulddrüsentabletten nehmen, wie lagere ich meine Hausapotheke richtig.
Es hat ihr viel Spaß gemacht.
Wenn Sie auch Lust auf einen Vortrag/Seminar/Workshop in Ihrem Verein, Schule oder Selbsthilfegruppe haben, schreiben Sie uns gerne an mk@floraapo.de.