Kleine, fiese Warzen
Sie entstehen, wenn Viren durch kleine Risse in die Hautbarriere eindringen. Die befallenen Zellen vermehren sich stark und drücken sich dann als Verhornung hoch. Dann bilden sie das typische Erscheinungsbild einer Warze und sind hochansteckend. Die Viren haben gerade bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem leichtes Spiel. Meist sind Kinder und Jugendliche betroffen, denn dort ist das Immunsystem auch noch nicht so gut trainiert. Sind kleine Kinder betroffen, sollte immer ein Arzt zur Abklärung aufgesucht werden. Genauso wenn der Genitalbereich oder das Gesicht betroffen sind. Es gibt unterschiedliche Warzentypen, die auch entsprechend anders aussehen, je nach Virus. Der Arzt kann die