
20 Jahre „Apotheker ohne Grenzen“
„Ärzte ohne Grenzen“ ist vielen ein Begriff. „Apotheker ohne Grenzen“ kennen weniger, um diese wichtige Arbeit zu unterstützen, daher an dieser Stelle: Der gemeinnützige Verein „Apotheker ohne Grenzen“ setzt sich seit nunmehr 20 Jahren für eine verbesserte Arzneimittelversorgung von Menschen in Not ein. Ehrenamtlich tätige Apothekerinnen und Apotheker leisten weltweit pharmazeutische Nothilfe nach Katastrophen wie z.B. Erdbeben oder Hurrikans – und arbeiten daran, die Gesundheitsversorgung langfristig und nachhaltig durch Entwicklungszusammenarbeit zu verbessern. Die mehr als 2.000 Mitglieder in Deutschland engagieren sich aktiv für Projekte in zahlreichen Ländern: darunter Nepal, Philippinen, Kenia, Tansania, Argentinien oder Mexiko. Auch in Deutschland helfen „Apotheker