Aktuelles

Hier finden Sie unsere aktuelle Beträge und Neuigkeiten

APOTHEKEN STREIKEN AM 14.06.2023!

Nullretaxationen gehören abgeschafft! Wie kann es sein, dass eine Apotheke keine Erstattung für ein abgegebenes Medikament erhält, weil an anderer Stelle Fehler gemacht worden sind? Das heißt im Klartext: wir leisten voll, bekommen aber genau 0 Euro dafür! NIX!   DESWEGEN STREIKEN WIR AM MITTWOCH, 14.06.2023!   #gegenzukunftsklau #pharmacy #healthcare #gesundheit #apotheke #politik #gesundheitstattmangel #gesundheitspolitik #bundestag #albvvg #apothekevorort #lieferengpass #unverzichtbar #apothekenprotest #apothekevorort #gesundinherne

Weiterlesen »

APOTHEKEN STREIKEN AM 14.06.2023!

Mittlerweile macht eine Apotheke im Schnitt 27 Cent VERLUST pro abgegebenem, verschreibungspflichtigem Medikament. Hier muss sich dringend was ändern, wenn in Deutschland auch morgen noch eine stabile Arzneimittelversorgung durch Fachleute stattfinden soll. DESWEGEN STREIKEN WIR AM MITTWOCH, 14.06.2023!   #gegenzukunftsklau #pharmacy #healthcare #gesundheit #apotheke #politik #gesundheitstattmangel #gesundheitspolitik #bundestag #albvvg #apothekevorort #lieferengpass #unverzichtbar #apothekenprotest #apothekevorort #gesundinherne #floraapotheke #floragesund

Weiterlesen »

Kribbel Krabbel in den Füßen?

Das kann eine sogenannte Neuropathie sein. Viele ältere Menschen leiden darunter. Dabei entstehen Schäden an peripheren Nerven, also meist in Füßen und Beinen. Aber auch Arme können betroffen sein. Symptome reichen vom leichten Kribbeln, Taubheitsgefühlen bis zu starken Schmerzen. Es können bei starken Beschwerden z.B.  Antidepressiva oder Epilepsiemedikamente in Absprache mit dem Arzt zum Einsatz kommen. Wichtig ist vor allem die Ursachenbekämpfung. Bei entzündlichen Grunderkrankungen kommen Kortison und Schmerzmittel zum Einsatz. Sehr oft ist auch ein Diabetes der Grund. Hier gilt: Je besser der Blutzucker eingestellt ist, desto besser die Prognose. Das heißt: die Grunderkrankung erkennen und behandeln! Möchten Sie

Weiterlesen »

Dein neuer Job ruft an!

  RIIIIIIINGRIIIIIIIINRIIIIIIIING!!! Dein neuer Job im Flora Team ruft an! Nimmst du ab? Wir suchen Mitarbeiter*innen, die zu uns passen und umgekehrt! Egal, ob PTA oder Apotheker*in, egal ob Voll- oder Teilzeit! Was bieten wir? 2 Standorte, 4 km Luftlinie Abstand in Wanne-Eickel –> Fußläufig zur Cranger- Kirmes Öffnungszeiten von 8-18 Uhr, samstag 9-13 Uhr –> früher Feierabend Weiterbildungsstätte für Offizinpharmazie –> Wir legen Wert auf Weiterbildung Dienst-PKW, Dienst-Fahrrad oder andere Benefits möglich –> Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter! Heim- und Pflegedienstbelieferung –> Abwechslungsreiches Arbeiten Automat, papierloses Büro etc. –> Modernes Arbeiten Arbeitsplanung durch MEP24/App –> flexible Arbeitszeitmodelle möglich,

Weiterlesen »

Ordnung ist das halbe Leben…

…jetzt auch digital: Unsere Reise in die Zukunft geht weiter: wir haben ein Digitales Dokumentenmanagementsystem eingeführt. Wir arbeiten daran, dass es keine physischen Ordner, Hefter und wenig Papier bei uns gibt. Nun heißt es statt „Abhaken und Abheften“ –> „Scannen und Wegschmeißen“ – Kein Passierschein A38 mehr 😉

Weiterlesen »

Happy Valentinstag!

Mit Herz und Seele Apotheke(r*in) ?! Das sind wir! Und ohne Patienten könnten wir nicht jeden Tag das tun, was wir lieben! Und am Valentinstag – ob man ihn nun mag oder nicht – ist es doch zumindest schön, die Gelegenheit zu nutzen, seinen Liebsten mal Danke zu sagen. Also: Danke! 😉   Sie möchten auch Teil unserer Flora-Family werden? –> Apotheker*innen, meldet Euch, unter mk@floraapo.de!

Weiterlesen »

„Bitte hier unterschreiben!“

Nein, keine neue Waschmaschine, sondern unser Pad zum Unterschreiben in Labor und Rezeptur. Das ist noch echte Handarbeit, aber digital unterstützt. Wir (über)prüfen ja jede Creme, die wir anrühren, auf Plausibilität und dokumentieren die Durchführung. Das läuft bei uns digital.

Weiterlesen »

Essen nach der Uhr

Intervallfasten ist ein neuer Trend. Er bezeichnet eine Ernährungsform, bei der nur in genauen Zeitfenstern gegessen wird. Meist wird 18 Stunden gefastet, d.h. außer Flüssigkeit nimmt man nichts zu sich und kann sich die 8 Stunden Essensfenster flexibel legen, um z.B. an gemeinsamen Familienmahlzeiten teilzunehmen. Voraussetzung ist, dass man grundsätzlich gesund ist. Bestimmte Erkrankungen profitieren vom Intervallfasten, so können Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen. Es empfiehlt sich immer ein Vorgespräch mit dem Arzt. Die veränderten Stoffwechselprozesse in der Fastenzeit ermöglichen dem Körper zu regenerieren. Es wird oft zur Gewichtsabnahme genutzt. Zu beachten ist hier: Die gegessene Kalorienmenge darf die verbrauchte

Weiterlesen »

Interview zu Arzneimittellieferengpässen auf halloherne.de

Ihr benötigtes Arzneimitteln ist „zur Zeit nicht lieferbar“, hören viele Kunden von uns. Wie wir helfen und warum das so ist (Spoiler: wir sinds nicht 😉 ) lesen Sie im Interview mit Apothekerin Marlene Kissel-Lux auf halloherne.de unter folgendem Link: https://www.halloherne.de/artikel/engpaesse-bei-der-lieferung-von-medikamenten-60699

Weiterlesen »

Wir stellen jetzt auch Paracetamol Zäpfchen selbst her

Die Engpässe bei Arzneimitteln reißen nicht ab. Gerade bei den kleinsten Patienten fehlt es an wichtigen fiebersenkenden und schmerzstillenden Medikamenten. Daher haben wir uns entschlossen, selbst eine Paracetamol Suspension ab 2 Jahren mit leckerem Kirschgeschmack herzustellen. Das machen wir seit geraumer Zeit. Nun wir unser großer 5kg Pott Paracetamol nochmal kleiner, denn wir stellen seit letzter Woche auch Paracetamol Zäpfchen für die Kleinsten her. In sorgfältiger Handarbeit gießen wir jetzt 75mg Zäpfchen für ganz kleine Babys, 125mg und 250mg sind dann für die etwas größeren Babys/Kleinkinder reserviert.

Weiterlesen »

Wir stellen jetzt auch Paracetamol Saft her!

Schon gesehen? Wir stellen Paracetamol Saft jetzt selbst her! Wahrscheinlich haben Sie schon davon gehört oder sind selbst betroffen: seit einiger Zeit gibt es massive Lieferengpässe bei Fieber- und Schmerzsäften für Babys und (Klein)Kinder. Nicht nur dass dieses Jahr mehr Kinder früher und heftiger an z.B. RS-Viren erkranken, nein, auch die Medikamentenlage hat sich zusätzlich sehr verschärft. Eine Packung Fieberzäpfchen oder Saft zu bekommen, gleicht fast einem 6er im Lotto. Wir versuchen zu helfen, wo wir können und stellen deswegen jetzt Paracetamolsaft für Kinder ab 2 Jahren mit leckerem Kirschgeschmack her.

Weiterlesen »