Seeluft für Zuhause geht ganz einfach: ein Vollbad mit Totem-Meersalz bringt nicht nur das Erholungsgefühl nach dem Urlaub zurück, sondern kann auch den Juckreiz bei Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis oder chronischen Ausschlägen mindern. Die Inhalation wirkt entspannend.
Um einen ausreichend hohen Salzgehalt zu erreichen, sollten Sie mindestens 300g verwenden, besser ist bis zu ein Kilogramm Salz zu nutzen. Das Badewasser sollte angenehm warm sein, ca. 37 Grad Celsius und nicht zu heiß. Das kann zu Kreislaufschwierigkeiten führen.
Neu auf dem Markt sind sogenannte probiotische Bäder. Bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis ist häufig unsere Hautflora aus dem Gleichgewicht. Das sind die Bakterien, die natürlicherweise auf unserer Haut leben und uns helfen, sie in Ordnung zu halten und den Hautschutz zu gewährleisten. In diesen Bädern sind nun „gute“ Bakterien zugesetzt, die helfen sollen, unsere Hautbarriere wieder herzurichten und die Beschwerden dadurch zu linden.
Um das Badeerlebnis perfekt zu machen, wärmen Sie den Raum gut vor. Außerdem ist es wunderbar, sich nach einem warmen Bad in ein auf der Heizung vorgewärmtes Handtuch zu wickeln.